Übersicht
Drucken
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Z
Erbliche Tumorerkrankungen
Fortpflanzungsmedizin
Carrier-ScreeningFertilitätsstörungPräimplantationsdiagnostik
Neurologie
Pädiatrie
EntwicklungsstörungenStoffwechselerkrankungen
Pränatalmedizin
Invasive PränataltestsNicht-Invasiver Pränataltest (NIPT)Untersuchung an Abortgewebe
Vaterschaftstest
pränataler VaterschaftstestVaterschaftstest
Weitere Analysen
DermatologieEndokrinologie / DiabetologieGastroenterologieHämatologieKardiologieNephrologieOphthalmologieOto-Rhino-LaryngologiePneumologieRheumatologie / Immunologie

A

  • Achondroplasie, Hypochondroplasie, thanatophore Dysplasie
  • Adipositas
  • Adrenogenitales Syndrom (AGS): 21-Hydroxylase-Defizienz oder Gen-Panel
  • Adrenoleukodystrophie (X-ALD)
  • Ahornsirupkrankheit
  • Alagille-Syndrom
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: SERPINA1 (Pi*S / Pi*Z) oder Komplettanalyse
  • Alport-Syndrom (Hämaturie)
  • Amyloidose
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Angeborener Hyperinsulinismus
  • Angelman-Syndrom (AS)
  • Anlagestörungen (Anophthalmie, Mikrophthalmie, Kolobom)
  • Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie (ARVD)
  • Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)
  • Autoinflammatorische Erkrankungen

B

  • Bardet-Biedl-Syndrom
  • Basalzellnävus-Syndrom (Basalzellkarzinom)
  • Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS)
  • Bekannte familiäre Mutation
  • Bekannte familiäre Mutation (BRCA1, BRCA2)
  • Bekannte familiäre Mutation (Lynch-Syndrom)
  • Bekannte familiäre Mutation (seltene Tumorerkrankungen)
  • Bewegungsstörungen – Gesamtpanel (Dystonie, Chorea etc.)
  • Bindegewebserkrankungen - Gesamtpanel
  • Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
  • Blutungsneigung – Gesamtpanel
  • Brugada-Syndrom

C

  • CADASIL und DD (inkl. NOTCH3 und GLA)
  • Carrier-Screening (Anlageträgerschaft)
  • Cholestase
  • Chorea Huntington (HD)
  • Chromosomenanalyse (postnatal)
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (inkl. infantile Enterokolitis)
  • Cobalamin(Cbl)-Defekte (Methylmalonazidämie mit Homocystinurie)
  • Custom-Panel (1-10 Gene)
  • Custom-Panel (11-100 Gene)
  • Custom-Panel (> 100 Gene)
  • Custom-Panel (Tumorerkrankungen)
  • Cystische Fibrose (CF): 50 häufige Varianten (Anlageträgerschaft)
  • Cystische Fibrose (CF): 50 häufige Varianten (Patient / Patientin)
  • Cystische Fibrose (CF): Komplettanalyse (Anlageträgerschaft)
  • Cystische Fibrose (CF): Komplettanalyse (Patient / Patientin)

D

  • Defekte der Fettsäureoxidation (β-Oxidation)
  • Defekte des Biotinstoffwechsels (Biotinidase- und Holocarboxylase-Synthetase-Mangel)
  • Demenz
  • Diabetes (inkl. Insulinresistenz)
  • Dilatative Kardiomyopathie (DCM)
  • Distale Myopathien
  • Dystrophinopathie Duchenne und Becker (DMD/BMD): Deletion, Duplikation
  • Dystrophinopathie Duchenne und Becker (DMD/BMD): Sequenzierung

E

  • Ehlers-Danlos-Syndrom
  • Ektodermale Dysplasie
  • Epidermolysis bullosa
  • Epilepsie – Gesamtpanel
  • Epileptische Enzephalopathie
  • Exomweite Sequenzierung (WES)

F

  • Faktor II und Faktor V: häufige pathogene Varianten oder Komplettanalyse
  • Faktor VII-Mangel
  • Familiäre Hemiplegische Migräne und periodische Paralysen
  • Familiäre Hypercholesterinämie
  • Familiäre Hyperchylomikronämie
  • Familiäre Hypertriglyceridämie
  • Familiärer Pneumothorax
  • Fazioskapulohumerale Muskeldystrophie (FSHD)
  • Fehlbildungen der Nieren und ableitenden Harnwege (CAKUT)
  • Fertilitätsstörung
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung (Chorionzotten)
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung (Fruchtwasser)
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung aus mütterlichem Blut (mit NIPT)
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung aus mütterlichem Blut (ohne NIPT)
  • Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) (postnatal)
  • Fokal-segmentale Glomerulosklerose (FSGS) und nephrotisches Syndrom (Proteinurie)
  • Fragiles-X-assoziierte prämature Ovarialinsuffizienz (FXPOI)
  • Fragiles-X-assoziiertes Tremor-Ataxie-Syndrom (FXTAS)
  • Fragiles-X-Syndrom (FXS) (Anlageträgerschaft)
  • Fragiles-X-Syndrom (FXS) (Patient / Patientin)
  • Friedreich-Ataxie (FRDA)
  • Frontotemporale Demenz und Amyotrophe Lateralsklerose (FTDALS1)
  • Fruktose-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (hereditäre Fruktoseintoleranz und DD)

G

  • Galaktosämie und DD
  • Gastrointestinale Motilitätsstörung (inkl. viszerale Myopathie)
  • Gastrointestinale Stromatumoren (GIST)
  • Glaukom
  • Gliedergürteldystrophie
  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (Favismus)
  • Glutarazidurie Typ I und DD (D-2- und L-2-Hydroxyglutarazidurien)
  • Glycin-Enzephalopathie und PNPO-Mangel
  • Glykogenosen / Glykogenspeicherkrankheiten
  • Grosswuchssyndrome (inkl. Sotos-Syndrom und DD)

H

  • Hereditäre Ataxie
  • Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie (HHT, Morbus Osler)
  • Hereditäre Neuropathie mit Neigung zu Druckparesen (HNPP)
  • Hereditäre spastische Paraplegie (HSP, SPG)
  • Hereditäre Sphärozytose
  • Hereditäres Angioödem
  • Hereditäres Kolonkarzinom und Polypose
  • Hereditäres Schilddrüsenkarzinom
  • Herzrhythmusstörungen – Gesamtpanel
  • Hochauflösender Microarray (postnatal)
  • Huntington disease-like Syndrome (HDL)
  • Hyperammonämie (Harnstoffzyklus-Defekte und DD)
  • Hyperekplexie
  • Hyperkaliämie (Pseudohypoaldosteronismus I und II)
  • Hyperparathyreoidismus
  • Hyperphenylalaninämie (PKU und DD)
  • Hyperthyreose
  • Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)
  • Hypoglykämie – Gesamtpanel
  • Hypogonadotroper Hypogonadismus (inkl. Kallmann-Syndrom)
  • Hypokaliämie (inkl. Gitelman- und Bartter-Syndrom)
  • Hypoparathyreoidismus
  • Hypophosphatämie und Rachitis
  • Hämochromatose: HFE (C282Y, H63D) oder Gesamtpanel
  • Hämophilie A
  • Hämophilie B
  • Häufigste Ashkenazi-Mutationen (BRCA1 und BRCA2)

I

  • Idiopathische Lungenfibrose
  • Invasive Pränataltests (Chorionzotten): Übersicht
  • Invasive Pränataltests (Fruchtwasser): Übersicht

J

  • Juveniles Polyposis-Syndrom

K

  • Kardiomyopathien – Gesamtpanel
  • Katarakt
  • Katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie (CPVT)
  • Ketogene-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen
  • Kindliche Adipositas
  • Klassische Organoazidurien (MMA, PA und VA) und DD
  • Klinefelter-Syndrom / XXY-Syndrom
  • Kongenitale Aplasie des Vas deferens (CAVD): 50 häufige Varianten
  • Kongenitale Aplasie des Vas deferens (CAVD): Komplettanalyse
  • Kongenitale Diarrhoe
  • Kongenitale Glykosylierungs-Defekte – Gesamtpanel
  • Kongenitale Hypothyreose
  • Kongenitale Ichthyose
  • Kongenitale Muskeldystrophien
  • Kongenitale Myasthenien
  • Kongenitale Myopathien
  • Kongenitaler Hyperinsulinismus
  • Korneadystrophie
  • Kraniosynostose - Gesamtpanel
  • Kraniosynostose - isoliert (FGFR-assoziiert und DD)
  • Kreatin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen

L

  • Leukodystrophie – Gesamtpanel
  • Li-Fraumeni-Syndrom
  • Linksventrikuläre Non-Compaction Kardiomyopathie (LVNC)
  • Linsenluxation (Ectopia lentis)
  • Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte (LKG-Spalte)
  • Loeys-Dietz-Syndrom
  • Long-QT-Syndrom
  • Lynch-Syndrom
  • Lysosomale Krankheiten – Gesamtpanel

M

  • Magenkarzinom
  • Makuladegeneration
  • Maligne Hyperthermie
  • Mamma- und Ovarialkarzinom
  • Marfan-Syndrom
  • Melanom
  • Methionin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (klassische Homocystinurie und DD)
  • Mitochondriopathien – Gesamtpanel
  • MODY (Maturity Onset Diabetes of the Young)
  • Morbus Fabry
  • Morbus Hirschsprung
  • Morbus Pompe (GSD Typ 2)
  • Morbus Wilson
  • Mukopolysaccharidosen (MPS) und Oligosaccharidosen (OS)
  • Multiple Endokrine Neoplasie (MEN)
  • Multipler Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel (Glutarazidurie Typ II)
  • Myotone Dystrophie Typ 1 (DM1, Curschmann-Steinert)
  • Myotone Dystrophie Typ 2 (DM2, PROMM)
  • Myotonia congenita

N

  • Nachträgliche bioinformatische Auswertung von Sequenzierdaten
  • Nephrokalzinose und Nephrolithiasis (Cystinurie, primäre Hyperoxalurie, Dent-Syndrom)
  • Neurodegeneration – Gesamtpanel
  • Neurofibromatose Typ 1
  • Neurologische Entwicklungsstörung
  • Neuromuskuläre Erkrankungen – Gesamtpanel
  • Neuronale Ceroidlipofuscinosen
  • Neuropathie
  • Nicht-obstruktive Azoospermie (AZFa-c)
  • Nierenzellkarzinom
  • NIPTbasis (Screening auf häufigste Trisomien)
  • NIPTbasis (Screening auf häufigste Trisomien) + Aneuploidien der Geschlechtschromosomen
  • NIPTerweitert (Screening aller Autosomen)
  • NIPTerweitert (Screening aller Autosomen) + Aneuploidien der Geschlechtschromosomen
  • Non-CF-Bronchiektasen
  • Nystagmus

O

  • Okulopharyngeale Muskeldystrophie (OPMD)
  • Okulärer / okulokutaner Albinismus
  • Optikusatrophie
  • Organoazidopathien – Gesamtpanel

P

  • Palmoplantare Keratose
  • Pankreaskarzinom
  • Pankreatitis
  • Paragangliom-Phäochromozytom-Syndrom
  • Parkinson
  • Paroxysmale neurologische Erkrankungen – Gesamtpanel
  • Periodische Fiebersyndrome (inkl. Familiäres Mittelmeerfieber)
  • Periphere Schwerhörigkeit
  • Peroxisomale Krankheiten – Gesamtpanel
  • Peroxisomenbiogenese-Defekte (Zellweger-Syndrome, Neonatale Adrenoleukodystrophie und Infantile Refsum-Krankheit)
  • Peutz-Jeghers-Syndrom
  • PGT-A (Präimplantationsscreening auf numerische Chromosomenaberrationen)
  • PGT-M (Präimplantationsdiagnostik von monogenen Erkrankungen)
  • PGT-SR (Präimplantationsscreening auf strukturelle Chromosomenaberrationen)
  • Phakomatosen (inkl. Neurofibromatosen)
  • Polygenic Risk Score (PRS313)
  • Polypose-Syndrome (inkl. FAP und MAP)
  • Prader-Willi-Syndrom (PWS)
  • Primäre Immundefekte
  • Primäre Mikrozephalie
  • Primäre pigmentierte noduläre adrenokortikale Dysplasie (PPNAD, genetisches Cushing-Syndrom)
  • Primäre ziliäre Dyskinesie (PCD)
  • Progressive kardiale Reizleitungsstörungen (AV-Block)
  • Prolin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (Hyperprolinämie)
  • Prostatakarzinom
  • Protein C-Mangel
  • Protein S-Mangel
  • Prädisposition für Zöliakie (HLA-Typisierung)
  • Prämature Ovarialinsuffizienz (POI)
  • Prämature Ovarialinsuffizienz (POI), primäre Amenorrhoe
  • PTEN-Hamartoma-Tumor-Syndrom
  • Pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH)
  • Pyruvat-Carboxylase-Mangel
  • Pyruvat-Dehydrogenase- und Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Mangel

R

  • RASopathien (Noonan-, CFC-, Costello-Syndrom und DD)
  • Refsum-Syndrom
  • Renale Tubulopathien
  • Renale tubuläre Dysgenesie
  • Retinitis pigmentosa
  • Retinoblastom
  • Retinopathie (inkl. Retinitis pigmentosa, Bardet-Biedl- und Usher-Syndrom)
  • Rhabdomyolyse, metabolische Myopathie
  • Rhizomele Condrodysplasia punctata (RCDP)

S

  • Schmerzsyndrome (Small Fiber Neuropathie, Erythromelalgie etc.)
  • Schwannomatose
  • Schwerhörigkeit – Gesamtpanel
  • Screening Anlageträgerschaft für CF, FXS, SMA
  • Sensomotorische Neuropathie Charcot-Marie-Tooth Typ 1A (CMT1A)
  • Sensorineurale Schwerhörigkeit (Connexin)
  • Serin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen
  • Short-QT-Syndrom
  • SHOX-Defizienz: Deletionsanalyse
  • SHOX-Defizienz: Sequenzierung
  • Silver-Russel-Syndrom (SRS) Typ 1
  • Silver-Russell-Syndrom (SRS) Typ 2
  • Skelettdysplasie
  • Small Fiber Neuropathie
  • Spermatogenesestörung
  • Sphingolipidosen
  • Spinale Muskelatrophie (SMA) (Anlageträgerschaft)
  • Spinale Muskelatrophie (SMA) (Patient / Patientin)
  • Spinale Muskelatrophien – Gesamtpanel
  • Spinobulbäre Muskelatrophie Typ Kennedy (SBMA)
  • Spinozerebelläre Ataxien (SCA)
  • Stickler-Syndrom
  • Störungen der Geschlechtsentwicklung (DSD)
  • Surfactant-Mangel
  • Syndrom auf Anfrage (1-10 Gene)
  • Syndrom auf Anfrage (11-100 Gene)
  • Syndrom auf Anfrage (> 100 Gene)

T

  • Thorakale Aortenaneurysmen und Aortendissektionen (TAAD)
  • Thrombophilie (F2, F5) bei rezidivierenden Aborten
  • Thromboseneigung – Gesamtpanel
  • Transkriptanalyse (cDNA-Analyse)
  • Trisomie 13 / Pätau-Syndrom (postnatal)
  • Trisomie 18 / Edwards-Syndrom (postnatal)
  • Trisomie 21 / Down-Syndrom (postnatal)
  • Tuberöse Sklerose
  • Turner-Syndrom / Monosomie X
  • Tyrosin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (Tyrosinämie Typ I und DD)

U

  • Ungeklärtes Nierenversagen in der Kindheit
  • Untersuchung an Abortgewebe
  • Usher-Syndrom

V

  • Vaterschaftstest
  • Von-Willebrand-Syndrom (VWS)

W

  • Wachstumsretardierung in der Kindheit (inkl. Wachstumshormonmangel)
  • Whole-Exome-Trio-Untersuchung
  • Wilms-Tumor
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom

X

  • Xeroderma pigmentosum

Z

  • Zerebelläre Ataxie, Neuropathie und vestibuläres Areflexie-Syndrom (CANVAS)
  • Ziliopathien
  • Zystische Nierenerkrankungen (inkl. PKD1 und PKD2)
  • Zystische Nierenerkrankungen – Gesamtpanel
  • Achondroplasie, Hypochondroplasie, thanatophore Dysplasie
  • Adipositas
  • Adrenogenitales Syndrom (AGS): 21-Hydroxylase-Defizienz oder Gen-Panel
  • Adrenoleukodystrophie (X-ALD)
  • Ahornsirupkrankheit
  • Alagille-Syndrom
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: SERPINA1 (Pi*S / Pi*Z) oder Komplettanalyse
  • Alport-Syndrom (Hämaturie)
  • Amyloidose
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Angeborener Hyperinsulinismus
  • Angelman-Syndrom (AS)
  • Anlagestörungen (Anophthalmie, Mikrophthalmie, Kolobom)
  • Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie (ARVD)
  • Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)
  • Autoinflammatorische Erkrankungen
  • Bardet-Biedl-Syndrom
  • Basalzellnävus-Syndrom (Basalzellkarzinom)
  • Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS)
  • Bekannte familiäre Mutation
  • Bekannte familiäre Mutation (BRCA1, BRCA2)
  • Bekannte familiäre Mutation (Lynch-Syndrom)
  • Bekannte familiäre Mutation (seltene Tumorerkrankungen)
  • Bewegungsstörungen – Gesamtpanel (Dystonie, Chorea etc.)
  • Bindegewebserkrankungen - Gesamtpanel
  • Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
  • Blutungsneigung – Gesamtpanel
  • Brugada-Syndrom
  • CADASIL und DD (inkl. NOTCH3 und GLA)
  • Carrier-Screening (Anlageträgerschaft)
  • Cholestase
  • Chorea Huntington (HD)
  • Chromosomenanalyse (postnatal)
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (inkl. infantile Enterokolitis)
  • Cobalamin(Cbl)-Defekte (Methylmalonazidämie mit Homocystinurie)
  • Custom-Panel (1-10 Gene)
  • Custom-Panel (11-100 Gene)
  • Custom-Panel (> 100 Gene)
  • Custom-Panel (Tumorerkrankungen)
  • Cystische Fibrose (CF): 50 häufige Varianten (Anlageträgerschaft)
  • Cystische Fibrose (CF): 50 häufige Varianten (Patient / Patientin)
  • Cystische Fibrose (CF): Komplettanalyse (Anlageträgerschaft)
  • Cystische Fibrose (CF): Komplettanalyse (Patient / Patientin)
  • Defekte der Fettsäureoxidation (β-Oxidation)
  • Defekte des Biotinstoffwechsels (Biotinidase- und Holocarboxylase-Synthetase-Mangel)
  • Demenz
  • Diabetes (inkl. Insulinresistenz)
  • Dilatative Kardiomyopathie (DCM)
  • Distale Myopathien
  • Dystrophinopathie Duchenne und Becker (DMD/BMD): Deletion, Duplikation
  • Dystrophinopathie Duchenne und Becker (DMD/BMD): Sequenzierung
  • Ehlers-Danlos-Syndrom
  • Ektodermale Dysplasie
  • Epidermolysis bullosa
  • Epilepsie – Gesamtpanel
  • Epileptische Enzephalopathie
  • Exomweite Sequenzierung (WES)
  • Faktor II und Faktor V: häufige pathogene Varianten oder Komplettanalyse
  • Faktor VII-Mangel
  • Familiäre Hemiplegische Migräne und periodische Paralysen
  • Familiäre Hypercholesterinämie
  • Familiäre Hyperchylomikronämie
  • Familiäre Hypertriglyceridämie
  • Familiärer Pneumothorax
  • Fazioskapulohumerale Muskeldystrophie (FSHD)
  • Fehlbildungen der Nieren und ableitenden Harnwege (CAKUT)
  • Fertilitätsstörung
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung (Chorionzotten)
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung (Fruchtwasser)
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung aus mütterlichem Blut (mit NIPT)
  • Fetale Rhesus-D-Bestimmung aus mütterlichem Blut (ohne NIPT)
  • Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) (postnatal)
  • Fokal-segmentale Glomerulosklerose (FSGS) und nephrotisches Syndrom (Proteinurie)
  • Fragiles-X-assoziierte prämature Ovarialinsuffizienz (FXPOI)
  • Fragiles-X-assoziiertes Tremor-Ataxie-Syndrom (FXTAS)
  • Fragiles-X-Syndrom (FXS) (Anlageträgerschaft)
  • Fragiles-X-Syndrom (FXS) (Patient / Patientin)
  • Friedreich-Ataxie (FRDA)
  • Frontotemporale Demenz und Amyotrophe Lateralsklerose (FTDALS1)
  • Fruktose-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (hereditäre Fruktoseintoleranz und DD)
  • Galaktosämie und DD
  • Gastrointestinale Motilitätsstörung (inkl. viszerale Myopathie)
  • Gastrointestinale Stromatumoren (GIST)
  • Glaukom
  • Gliedergürteldystrophie
  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (Favismus)
  • Glutarazidurie Typ I und DD (D-2- und L-2-Hydroxyglutarazidurien)
  • Glycin-Enzephalopathie und PNPO-Mangel
  • Glykogenosen / Glykogenspeicherkrankheiten
  • Grosswuchssyndrome (inkl. Sotos-Syndrom und DD)
  • Hereditäre Ataxie
  • Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie (HHT, Morbus Osler)
  • Hereditäre Neuropathie mit Neigung zu Druckparesen (HNPP)
  • Hereditäre spastische Paraplegie (HSP, SPG)
  • Hereditäre Sphärozytose
  • Hereditäres Angioödem
  • Hereditäres Kolonkarzinom und Polypose
  • Hereditäres Schilddrüsenkarzinom
  • Herzrhythmusstörungen – Gesamtpanel
  • Hochauflösender Microarray (postnatal)
  • Huntington disease-like Syndrome (HDL)
  • Hyperammonämie (Harnstoffzyklus-Defekte und DD)
  • Hyperekplexie
  • Hyperkaliämie (Pseudohypoaldosteronismus I und II)
  • Hyperparathyreoidismus
  • Hyperphenylalaninämie (PKU und DD)
  • Hyperthyreose
  • Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)
  • Hypoglykämie – Gesamtpanel
  • Hypogonadotroper Hypogonadismus (inkl. Kallmann-Syndrom)
  • Hypokaliämie (inkl. Gitelman- und Bartter-Syndrom)
  • Hypoparathyreoidismus
  • Hypophosphatämie und Rachitis
  • Hämochromatose: HFE (C282Y, H63D) oder Gesamtpanel
  • Hämophilie A
  • Hämophilie B
  • Häufigste Ashkenazi-Mutationen (BRCA1 und BRCA2)
  • Idiopathische Lungenfibrose
  • Invasive Pränataltests (Chorionzotten): Übersicht
  • Invasive Pränataltests (Fruchtwasser): Übersicht
  • Juveniles Polyposis-Syndrom
  • Kardiomyopathien – Gesamtpanel
  • Katarakt
  • Katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie (CPVT)
  • Ketogene-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen
  • Kindliche Adipositas
  • Klassische Organoazidurien (MMA, PA und VA) und DD
  • Klinefelter-Syndrom / XXY-Syndrom
  • Kongenitale Aplasie des Vas deferens (CAVD): 50 häufige Varianten
  • Kongenitale Aplasie des Vas deferens (CAVD): Komplettanalyse
  • Kongenitale Diarrhoe
  • Kongenitale Glykosylierungs-Defekte – Gesamtpanel
  • Kongenitale Hypothyreose
  • Kongenitale Ichthyose
  • Kongenitale Muskeldystrophien
  • Kongenitale Myasthenien
  • Kongenitale Myopathien
  • Kongenitaler Hyperinsulinismus
  • Korneadystrophie
  • Kraniosynostose - Gesamtpanel
  • Kraniosynostose - isoliert (FGFR-assoziiert und DD)
  • Kreatin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen
  • Leukodystrophie – Gesamtpanel
  • Li-Fraumeni-Syndrom
  • Linksventrikuläre Non-Compaction Kardiomyopathie (LVNC)
  • Linsenluxation (Ectopia lentis)
  • Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte (LKG-Spalte)
  • Loeys-Dietz-Syndrom
  • Long-QT-Syndrom
  • Lynch-Syndrom
  • Lysosomale Krankheiten – Gesamtpanel
  • Magenkarzinom
  • Makuladegeneration
  • Maligne Hyperthermie
  • Mamma- und Ovarialkarzinom
  • Marfan-Syndrom
  • Melanom
  • Methionin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (klassische Homocystinurie und DD)
  • Mitochondriopathien – Gesamtpanel
  • MODY (Maturity Onset Diabetes of the Young)
  • Morbus Fabry
  • Morbus Hirschsprung
  • Morbus Pompe (GSD Typ 2)
  • Morbus Wilson
  • Mukopolysaccharidosen (MPS) und Oligosaccharidosen (OS)
  • Multiple Endokrine Neoplasie (MEN)
  • Multipler Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel (Glutarazidurie Typ II)
  • Myotone Dystrophie Typ 1 (DM1, Curschmann-Steinert)
  • Myotone Dystrophie Typ 2 (DM2, PROMM)
  • Myotonia congenita
  • Nachträgliche bioinformatische Auswertung von Sequenzierdaten
  • Nephrokalzinose und Nephrolithiasis (Cystinurie, primäre Hyperoxalurie, Dent-Syndrom)
  • Neurodegeneration – Gesamtpanel
  • Neurofibromatose Typ 1
  • Neurologische Entwicklungsstörung
  • Neuromuskuläre Erkrankungen – Gesamtpanel
  • Neuronale Ceroidlipofuscinosen
  • Neuropathie
  • Nicht-obstruktive Azoospermie (AZFa-c)
  • Nierenzellkarzinom
  • NIPTbasis (Screening auf häufigste Trisomien)
  • NIPTbasis (Screening auf häufigste Trisomien) + Aneuploidien der Geschlechtschromosomen
  • NIPTerweitert (Screening aller Autosomen)
  • NIPTerweitert (Screening aller Autosomen) + Aneuploidien der Geschlechtschromosomen
  • Non-CF-Bronchiektasen
  • Nystagmus
  • Okulopharyngeale Muskeldystrophie (OPMD)
  • Okulärer / okulokutaner Albinismus
  • Optikusatrophie
  • Organoazidopathien – Gesamtpanel
  • Palmoplantare Keratose
  • Pankreaskarzinom
  • Pankreatitis
  • Paragangliom-Phäochromozytom-Syndrom
  • Parkinson
  • Paroxysmale neurologische Erkrankungen – Gesamtpanel
  • Periodische Fiebersyndrome (inkl. Familiäres Mittelmeerfieber)
  • Periphere Schwerhörigkeit
  • Peroxisomale Krankheiten – Gesamtpanel
  • Peroxisomenbiogenese-Defekte (Zellweger-Syndrome, Neonatale Adrenoleukodystrophie und Infantile Refsum-Krankheit)
  • Peutz-Jeghers-Syndrom
  • PGT-A (Präimplantationsscreening auf numerische Chromosomenaberrationen)
  • PGT-M (Präimplantationsdiagnostik von monogenen Erkrankungen)
  • PGT-SR (Präimplantationsscreening auf strukturelle Chromosomenaberrationen)
  • Phakomatosen (inkl. Neurofibromatosen)
  • Polygenic Risk Score (PRS313)
  • Polypose-Syndrome (inkl. FAP und MAP)
  • Prader-Willi-Syndrom (PWS)
  • Primäre Immundefekte
  • Primäre Mikrozephalie
  • Primäre pigmentierte noduläre adrenokortikale Dysplasie (PPNAD, genetisches Cushing-Syndrom)
  • Primäre ziliäre Dyskinesie (PCD)
  • Progressive kardiale Reizleitungsstörungen (AV-Block)
  • Prolin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (Hyperprolinämie)
  • Prostatakarzinom
  • Protein C-Mangel
  • Protein S-Mangel
  • Prädisposition für Zöliakie (HLA-Typisierung)
  • Prämature Ovarialinsuffizienz (POI)
  • Prämature Ovarialinsuffizienz (POI), primäre Amenorrhoe
  • PTEN-Hamartoma-Tumor-Syndrom
  • Pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH)
  • Pyruvat-Carboxylase-Mangel
  • Pyruvat-Dehydrogenase- und Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Mangel
  • RASopathien (Noonan-, CFC-, Costello-Syndrom und DD)
  • Refsum-Syndrom
  • Renale Tubulopathien
  • Renale tubuläre Dysgenesie
  • Retinitis pigmentosa
  • Retinoblastom
  • Retinopathie (inkl. Retinitis pigmentosa, Bardet-Biedl- und Usher-Syndrom)
  • Rhabdomyolyse, metabolische Myopathie
  • Rhizomele Condrodysplasia punctata (RCDP)
  • Schmerzsyndrome (Small Fiber Neuropathie, Erythromelalgie etc.)
  • Schwannomatose
  • Schwerhörigkeit – Gesamtpanel
  • Screening Anlageträgerschaft für CF, FXS, SMA
  • Sensomotorische Neuropathie Charcot-Marie-Tooth Typ 1A (CMT1A)
  • Sensorineurale Schwerhörigkeit (Connexin)
  • Serin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen
  • Short-QT-Syndrom
  • SHOX-Defizienz: Deletionsanalyse
  • SHOX-Defizienz: Sequenzierung
  • Silver-Russel-Syndrom (SRS) Typ 1
  • Silver-Russell-Syndrom (SRS) Typ 2
  • Skelettdysplasie
  • Small Fiber Neuropathie
  • Spermatogenesestörung
  • Sphingolipidosen
  • Spinale Muskelatrophie (SMA) (Anlageträgerschaft)
  • Spinale Muskelatrophie (SMA) (Patient / Patientin)
  • Spinale Muskelatrophien – Gesamtpanel
  • Spinobulbäre Muskelatrophie Typ Kennedy (SBMA)
  • Spinozerebelläre Ataxien (SCA)
  • Stickler-Syndrom
  • Störungen der Geschlechtsentwicklung (DSD)
  • Surfactant-Mangel
  • Syndrom auf Anfrage (1-10 Gene)
  • Syndrom auf Anfrage (11-100 Gene)
  • Syndrom auf Anfrage (> 100 Gene)
  • Thorakale Aortenaneurysmen und Aortendissektionen (TAAD)
  • Thrombophilie (F2, F5) bei rezidivierenden Aborten
  • Thromboseneigung – Gesamtpanel
  • Transkriptanalyse (cDNA-Analyse)
  • Trisomie 13 / Pätau-Syndrom (postnatal)
  • Trisomie 18 / Edwards-Syndrom (postnatal)
  • Trisomie 21 / Down-Syndrom (postnatal)
  • Tuberöse Sklerose
  • Turner-Syndrom / Monosomie X
  • Tyrosin-Stoffwechsel-assoziierte Erkrankungen (Tyrosinämie Typ I und DD)
  • Ungeklärtes Nierenversagen in der Kindheit
  • Untersuchung an Abortgewebe
  • Usher-Syndrom
  • Vaterschaftstest
  • Von-Willebrand-Syndrom (VWS)
  • Wachstumsretardierung in der Kindheit (inkl. Wachstumshormonmangel)
  • Whole-Exome-Trio-Untersuchung
  • Wilms-Tumor
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom
  • Xeroderma pigmentosum
  • Zerebelläre Ataxie, Neuropathie und vestibuläres Areflexie-Syndrom (CANVAS)
  • Ziliopathien
  • Zystische Nierenerkrankungen (inkl. PKD1 und PKD2)
  • Zystische Nierenerkrankungen – Gesamtpanel
Genetica AG | Weinbergstrasse 9 | 8001 Zürich | Tel 044 250 50 30 | labor@genetica.ch | labor.genetica.ch